mit der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und den Olympischen Spielen in Brasilien erwarten uns dieses Jahr großartige sportliche Highlights. Um Sie bei Ihren geschäftlichen Höchstleistungen optimal zu unterstützen, haben wir in unserem ersten Newsletter für dieses Jahr wieder relevante Informationen zum Thema Baufinanzierung für Sie zusammengestellt.
Besonders im Fokus: die bevorstehenden aktuellen Veränderungen durch Inkrafttreten der EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie am 21. März. Die Veränderungen betreffen einerseits Ihre Zulassung – künftig nach § 34i GewO, um weiterhin Immobiliar-Verbraucherdarlehen vermitteln zu dürfen. Andererseits sind aufgrund der EU-Richtlinie erweiterte Informations-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten bei der Beratung Ihrer Kunden gemäß § 511 BGB zu erfüllen. Dementsprechend wird auch die Zusammenarbeit mit der Bank neu geregelt. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie aufbereitet.
Nutzen Sie jederzeit auch unsere Informationsvielfalt im Internet – hier finden Sie regelmäßig aktuelle News zu unseren Produkt- und Serviceangeboten sowie unsere Einschätzung zu Themen und Märkten. In diesem Zusammenhang freue ich mich besonders, Sie heute über unsere aktuelle Forward-Aktion zu informieren.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre und ein erfolgreiches Baufinanzierungsjahr 2016.
Ihr Patrick Utsch
Leiter Kooperationsmanagement
Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
PS: Ab sofort steht Ihnen unser aktualisiertes Baufi-Partnerportal, neu mit Informationen und Unterlagen zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie, zur Verfügung.
Kurz vor Inkrafttreten der Wohnimmobilienkreditrichtlinie informieren wir Sie zum neuesten Stand der Gesetzgebung und zu den Änderungen in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank.
>> Mehr zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Die Europäische Zentralbank hat am 10. März ihre Geldpolitik noch weiter gelockert und den Leitzins auf Null gesenkt. Bauherren und Immobilienkäufer, die jetzt eine Baufinanzierung abschließen, können somit weiter von niedrigen Hypothekenzinsen profitieren – auch bei einer Anschlussfinanzierung.
Die eigene finanzielle Situation richtig einzuschätzen, kann schwierig sein. Mit dem neuen Deutsche Bank FinanzCheck können Ihre Kunden die Bereiche Basisschutz, Absicherung und Vermögensplanung jetzt selbst online analysieren.
Der neue Internetauftritt bietet Ihren Kunden einen noch schnelleren Überblick und Zugang zu Produkt- und Servicethemen, attraktiven Angeboten und aktuellen Markt-Einschätzungen von unseren Experten zu Wirtschafts- und Finanzfragen. Jetzt auch schnell mobil erreichbar über Smartphone.
>> Informationen zum neuen Internetauftritt
Bei Abschluss eines Deutsche Bank ForwardDarlehens mit Zinsbindung ≥ 10 Jahre übernehmen wir bei Ablösung des alten Darlehens bei einer Fremdbank die Kosten für eine Grundschuldabtretung bzw. die Kosten für eine Neueintragung der Grundschuld. Die Kostenerstattung ist bis zu einem Betrag von 250 Euro möglich.